Deine Datenschutzrechte
Bei EbonyRhythmsMercury setzen wir uns für eine sichere, angenehme und verantwortungsbewusste Spielumgebung ein.
Im Rahmen unseres Engagements für soziale Verantwortung stellen wir Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung, die gesunde Spielgewohnheiten und informierte Entscheidungen fördern.
Unser gemeinsames Ziel mit den Spielern ist es, eine unterhaltsame Umgebung zu schaffen, die sich zugleich der möglichen Risiken durch langes oder unkontrolliertes Spielen bewusst ist.
1. Überblick zur Richtlinie
Diese Richtlinie für Verantwortungsbewusstes Soziales Spielen (RSG) beschreibt die Hilfsmittel, Informationen und Unterstützungsangebote, die Spielern auf der Plattform EbonyRhythmsMercury zur Verfügung stehen.
Sie ist Bestandteil unserer [Nutzungsbedingungen] und kann jederzeit aktualisiert werden. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert, insbesondere wenn diese bestehende Rechte einschränken könnten.
2. Das RSG-Programm von EbonyRhythmsMercury
Unser Programm basiert auf folgenden Grundprinzipien:
Spieler dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen über ihr Spielverhalten zu treffen
Problematisches Verhalten durch Aufklärung und Tools verhindern
Spieler in allen Phasen ihrer Nutzerreise begleiten – von der Registrierung bis zur Kontoverwaltung
Wir bieten Zugang zu:
Spieleraufklärung und Erinnerungen
Optionalen Kontrollfunktionen
Verlinkungen zu professionellen Hilfsorganisationen
Hinweis: EbonyRhythmsMercury bietet keine psychologische Beratung an. Wir stellen lediglich Hilfsmittel und Informationen bereit – die Autonomie des Spielers bleibt gewahrt.
3. Kontrollfunktionen für Spieler
Spieler können folgende freiwillige Unterstützungsmöglichkeiten nutzen:
3.1 Pause einlegen
Temporäre Deaktivierung für folgende Zeiträume möglich:
1 Tag, 3 Tage, 7 Tage, 14 Tage oder 30 Tage
Während dieser Zeit ist dein Konto deaktiviert und wird nach Ablauf automatisch wieder aktiviert.
3.2 Selbstausschluss
Langfristige Sperre deines Kontos für:
6 Monate, 1 Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre oder unbegrenzt
Währenddessen erhältst du keine Marketingnachrichten
Unbefristete Sperren erfordern eine Mindestdauer von 6 Monaten sowie eine 7-tägige Bedenkzeit vor möglicher Reaktivierung
3.3 Dauerhafte Kontoschließung
Antrag per E-Mail mit schriftlicher Bestätigung des Verständnisses
Diese Maßnahme ist unwiderruflich
4. Selbstbewertung
Nutze Selbstbewertungsfragen, um dein Spielverhalten zu reflektieren und mögliche Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. So kannst du entscheiden, ob eine Pause, ein Selbstausschluss oder professionelle Unterstützung notwendig ist.
5. Unterstützungsorganisationen
Wenn sich dein Spielverhalten negativ auf Gesundheit, Finanzen oder Beziehungen auswirkt, empfehlen wir:
Gaming Addicts Anonymous (GAA) – Selbsthilfegruppe bei Spielsucht
Financial Counseling Association of America (FCAA) – Hilfe bei Schulden und Budgetplanung
National Foundation for Credit Counseling (NFCC) – Gemeinnützige Finanzberatung
Diese Organisationen stehen in keiner Verbindung zu EbonyRhythmsMercury und bieten keinen technischen Support für unsere Plattform.
6. Bildungsressourcen
6.1 Spielmechaniken verstehen
Zufall: Jedes Ergebnis ist unabhängig und nicht vorhersagbar
RTP (Return to Player): Langfristiger durchschnittlicher Auszahlungswert eines Spiels
Hausvorteil: Casino-ähnliche Spiele beinhalten immer einen kleinen Vorteil für den Anbieter
6.2 Häufige Irrtümer
„Ich bin jetzt mit einem Gewinn dran“ – Falsch, jedes Ergebnis ist zufällig
„Glücksbringer helfen beim Gewinnen“ – Falsch, sie haben keinen Einfluss
„Je länger ich spiele, desto eher gewinne ich“ – Falsch, Zeit beeinflusst das Ergebnis nicht
Unsere Spiele verwenden einen zertifizierten Zufallszahlengenerator (RNG), geprüft durch iTechLabs und Gaming Associates.
6.3 Tipps für sicheres Spielen
Spiele nicht, wenn du wütend, traurig oder unter Einfluss von Substanzen bist
Setze dir vorher Zeit- und Budgetgrenzen
Lege regelmäßig Pausen ein
Betrachte das Spielen nicht als Einnahmequelle oder emotionale Zuflucht
Lass das Spiel nicht deine realen Verpflichtungen beeinträchtigen
7. Problematisches Spielverhalten erkennen
7.1 Warnzeichen
Finanzen: Rechnungen bleiben unbezahlt, Geld wird geliehen
Familie: Beziehungen werden vernachlässigt
Beruf: Fehlzeiten oder nachlassende Leistung
Psychische Gesundheit: Angstzustände, Depression, sozialer Rückzug
7.2 Verhalten
Lügen über Zeit oder Geld, das ins Spielen investiert wurde
Spielverhalten vor anderen verheimlichen
Spielen als Flucht vor Problemen
Kontrollverlust über Spielzeit oder Ausgaben
8. Schutzrichtlinie für Spieler
8.1 Gefährdete Gruppen
Wir raten vom Spielen ab, wenn du:
In Behandlung wegen Sucht bist oder emotional stark belastet bist
Die Funktionsweise von Online-Spielen nicht vollständig verstehst
Finanzielle Schwierigkeiten hast oder kognitiv beeinträchtigt bist
8.2 Schutz Minderjähriger
EbonyRhythmsMercury nutzt Altersverifikationen, um Minderjährige vom Zugang auszuschließen.
Wir empfehlen Eltern die Nutzung von Filtersoftware wie:
NetNanny
CyberSitter
Fragen?
Wenn du Unterstützung brauchst oder Funktionen für verantwortungsvolles Spielen aktivieren möchtest, [kontaktiere uns] oder sende eine E-Mail an: [email protected]